Nos Projets

 

Wir haben zwei bestimmte Bereiche ausgewählt, um diese Vision zu verwirklichen: den Bereich der Bildung und den der Kultur. Durch die Inspiration, die wir durch die Kulturen bekommen haben, basieren wir uns gleichzeitig auf diese, um die Bildung zum Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung machen zu können.

Projet à venir

Jour(s)

:

Heure(s)

:

Minute(s)

:

Seconde(s)

Où intervenons nous

Nos projets sont divers et jusqu'à présent, nous avons influencé positivement la vie et les connaissances de nombreuses personnes au Burkina Faso, au Togo et en Allemagne.

Wie funktioniert die digitale Bildung in Togo und in Deutschland?

Wie funktioniert die digitale Bildung in Togo und in Deutschland?

Vier Ausstellungen und eine Tagung fanden deutschlandweit statt Wenige kennen die aktuelle Situation, wie digitale Bildung in Togo gelebt und weiter vorangebracht wird. In diesem Projekt sprechen wir genau darüber, über Trends die in Togo bereits genutzt werden. Es...

Zunehmende Digitalisierung in der Bildung in Togo

Zunehmende Digitalisierung in der Bildung in Togo

Nachdem wir im September 2018 die wichtigsten Entscheidungsträger im Bildungsbereich in Togo für unsere Sache gewonnen haben, starten wir nun das erste Projekt. Am 13. April 2019 findet am Lycée Tsévié I in der Nähe von Lomé eine Sensibilisierungsveranstaltung zur...

InfoPoint Togo Inform-Debate- Learn

InfoPoint Togo Inform-Debate- Learn

Das Projekt besteht darin die Politik, Wirtschaft und Kultur des westafrikanischen Land Togo, in der deutschen und europäischen Öffentlichkeit durch eine Debattenreihe sowie durch eine "InfoPoint Togo Woche" bekannt zu machen. Zu diesem Zweck werden zwei...

Semaine de la numerisation a l’ecole primaire poussette de lome

Semaine de la numerisation a l’ecole primaire poussette de lome

Du 17 au 20 septembre 2019, notre équipe a organisé une semaine de numérisation à l'école primaire de la Pousette à Lomé. Après une formation intensive des enseignants, les jeunes ont eu l'occasion de résoudre des problèmes de mathématiques, de géographie et de...

Förderung von jungen Unternehmerinnen in Togo

Förderung von jungen Unternehmerinnen in Togo

Mit dem Projekt „Kultur in drei Dimensionen für die Förderung des Unternehmertums junger Frauen“ unterstützen wir das Bewusstsein junger Frauen, unabhängiger zu werden. (Photos des projets avec la chanson et le theatre a lomé)

Semaine de la numérisation à l’école primaire Poussette de Lomé

Semaine de la numérisation à l’école primaire Poussette de Lomé

Du 17 au 20 septembre 2019, notre équipe a organisé une semaine de numérisation à l'école primaire La Pousette de Lomé. photo: Ti-Dick photographyAprès une formation intensive des enseignants, les jeunes ont eu l'occasion de résoudre des tâches de mathématiques, de...

Wie funktioniert die digitale Bildung in Togo und in Deutschland?

Vier Ausstellungen und eine Tagung fanden deutschlandweit statt Wenige kennen die aktuelle Situation, wie digitale Bildung in Togo gelebt und weiter vorangebracht wird. In diesem Projekt sprechen wir genau darüber, über Trends die in Togo bereits genutzt werden. Es...

Zunehmende Digitalisierung in der Bildung in Togo

Nachdem wir im September 2018 die wichtigsten Entscheidungsträger im Bildungsbereich in Togo für unsere Sache gewonnen haben, starten wir nun das erste Projekt. Am 13. April 2019 findet am Lycée Tsévié I in der Nähe von Lomé eine Sensibilisierungsveranstaltung zur...

InfoPoint Togo Inform-Debate- Learn

Das Projekt besteht darin die Politik, Wirtschaft und Kultur des westafrikanischen Land Togo, in der deutschen und europäischen Öffentlichkeit durch eine Debattenreihe sowie durch eine "InfoPoint Togo Woche" bekannt zu machen. Zu diesem Zweck werden zwei...

Semaine de la numerisation a l’ecole primaire poussette de lome

Du 17 au 20 septembre 2019, notre équipe a organisé une semaine de numérisation à l'école primaire de la Pousette à Lomé. Après une formation intensive des enseignants, les jeunes ont eu l'occasion de résoudre des problèmes de mathématiques, de géographie et de...

Renforcement des capacités productives et commerciales de 30 acteurs de la filière karité

Ce projet, soutenu par l'Association Demba Djigui de Bobo-Dioulasso, vise à favoriser l'autonomisation économique des femmes travaillant dans la filière de transformation du karité à travers le renforcement des capacités. Il est prévu d'être mis en œuvre à...

Frühe Schwangerschaft bei Schulmädchen: Präventions- und Beratungszentrum

 In Togo besteht das Phänomen, dass junge Schulmädchen oft ihre Schulbildung abbrechen müssen, weil sie schwanger geworden sind. Laut der staatlichen Statistiken besteht das Phänomen bei Schulmädchen in der Realschule und im Gymnasium zwischen 14 und 20 Jahre...

Förderung von jungen Unternehmerinnen in Togo

Mit dem Projekt „Kultur in drei Dimensionen für die Förderung des Unternehmertums junger Frauen“ unterstützen wir das Bewusstsein junger Frauen, unabhängiger zu werden. (Photos des projets avec la chanson et le theatre a lomé)

Was ist Afrika? Eine Debattenreihe zum Austausch über die Kulturen, Politik und Wirtschaft verschiedener Länder Afrikas

Une série de débats pour échanger sur les cultures, la politique et l'économie de différents pays d'Afrique.Soutenu par Engagement Global avec des fonds du BMZ, du Katholischer Fonds et du LEZ (Land de Berlin).Le continent africain est très riche et diversifié,...

Semaine de la numérisation à l’école primaire Poussette de Lomé

Du 17 au 20 septembre 2019, notre équipe a organisé une semaine de numérisation à l'école primaire La Pousette de Lomé. photo: Ti-Dick photographyAprès une formation intensive des enseignants, les jeunes ont eu l'occasion de résoudre des tâches de mathématiques, de...

Journée de la numérisation : Sensibilisation dans le cadre d’un tournoi de football

  Le 13.04.2019 dans la région du Togo maritime, l'association Togo Goes On e.V. en coopération avec les organisations locales D.B.C MIAFEDU,IVA Togo et le Lycée Tsevie I a réalisé  une sensibilisation sur l'importance de la numérisation dans le système éducatif...
fr_FRFrançais