Wände, die sprechen – Junge Stimmen für Zusammenhalt und Teilhabe

Geflüchtete Mädchen und junge Frauen bis 27 Jahre aus Pankow Heinesdorf, Weissensee gestalten gemeinsam ein „Textiles Parlament“ – ein kreatives Beteiligungsprojekt, das persönliche Botschaften, Wünsche und Perspektiven sichtbar macht. In begleiteten Werkstätten setzen sich die Teilnehmerinnen mit Themen wie Zusammenhalt, Demokratie, Respekt und Zugehörigkeit auseinander. Dabei entstehen Stoffbanner, Textilkunstwerke und visuelle Statements, die auf einem Kulturfestival öffentlich präsentiert und am Ende in Form einer Ausstellung gezeigt werden.

Begleitet wird der Prozess filmisch – jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit, ihre Botschaft auch vor der Kamera zu erzählen. Aus den Aufnahmen entsteht ein Kurzfilm mit dem Titel „Wände, die sprechen“. Der Film feiert Premiere im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung und wird später online und in Bildungseinrichtungen präsentiert.

Das Projekt stärkt Selbstvertrauen, Resilienz und Zugehörigkeitsgefühl junger Menschen, die in besonderer Weise von Ausgrenzung betroffen sind – und schafft Räume, in denen sie ihre Erfahrungen in die Gesellschaft einbringen können. Das Projekt lebt von Mitbestimmung, Kreativität und echter Teilhabe – für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander . Die Termine sowie Orte der öffentlichen Ausstellung sowie der Filmpremiere werden ab dem 10.09.2025 der Seite des Vereins bekannt gegeben.

Wann: Jeden Freitag, vom 10.10 bis 14.11.2025 , von 17:00- 20:00H an zwei Standorte

Standort in Weissensee: Gemeinschaftsunterkunft Bühringstraße 2-8, 13089 Berlin

Standort in Heinersdorf: Nachbarschaftshaus Alte Apotheke, Rundbau, Romain-Rolland-Straße 110


● Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei

Gefördert von Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Partnerschaft für Demokratie Pankow
Bundesprogramm „Demokratie leben!“

lire plus sur nos projets

Evénements récents

Kleidertausch & Nachhaltigkeitsabend in Berlin!

Kleidertausch & Nachhaltigkeitsabend in Berlin!

Im Rahmen unseres Projekts Fast Fashion-Slow Justice-Slow Planet - Die Reise unserer Altkleider Am 18.10. laden wir euch herzlich zum Kleidertausch im Conscious Fashion Store by Peek & Cloppenburg ein. Vortrag von Kleiderei Berlin – über Leihen, Tauschen und neue...

Rejoindre la conversation

Laissez un commentaire