Wie funktioniert die digitale Bildung in Togo und in Deutschland?

Vier Ausstellungen und eine Tagung fanden deutschlandweit statt

Wenige kennen die aktuelle Situation, wie digitale Bildung in Togo gelebt und weiter vorangebracht wird. In diesem Projekt sprechen wir genau darüber, über Trends die in Togo bereits genutzt werden. Es geht darum, wie digitale Mittel den Zugang zu Bildung erleichtern können. Indem wir mit vielen Menschen über diese Themen sprechen, können wir so einen entwicklungspolitischen Beitrag leisten und das Thema in den Fokus setzen. Unsere Aufgabe in diesem Projektes ist es, mit verschiedenen Menschen in Deutschland vor Ort ins Gespräch zu kommen und eine Diskussion und einen Vergleich zwischen den Ländern anzuregen. Ziel ist es, globales Lernen zu fördern und einen Austausch zu initiieren. Anhand von vier Ausstellungen und einer Tagung soll eine breite Öffentlichkeit in Deutschland über die Bildung Togos erfahren, diskutieren und den Stand der digitalen Bildung mit Deutschland vergleichen.

VERSION FRANCAISE

Quatre expositions et une conférence ont eu lieu dans toute l’Allemagne

Peu de gens connaissent la situation actuelle de l’éducation numérique au Togo. Dans ce projet, nous parlons précisément de cela, des tendances qui sont déjà utilisées au Togo. Il s’agit de savoir comment les outils numériques peuvent faciliter l’accès à l’éducation. En parlant de ces sujets avec de nombreuses personnes, nous pouvons apporter une contribution à la politique de développement et mettre l’accent sur ce thème. Notre mission dans le cadre de ce projet est d’engager le dialogue avec différentes personnes en Allemagne sur place et de susciter une discussion et une comparaison entre les pays. L’objectif est de promouvoir l’apprentissage global et d’initier un échange. À l’aide de quatre expositions et d’une conférence, un large public en Allemagne doit apprendre sur l’éducation au Togo, discuter et comparer l’état de l’éducation numérique avec l’Allemagne.

lire plus sur nos projets

Evénements récents

Kleidertausch & Nachhaltigkeitsabend in Berlin!

Kleidertausch & Nachhaltigkeitsabend in Berlin!

Im Rahmen unseres Projekts Fast Fashion-Slow Justice-Slow Planet - Die Reise unserer Altkleider Am 18.10. laden wir euch herzlich zum Kleidertausch im Conscious Fashion Store by Peek & Cloppenburg ein. Vortrag von Kleiderei Berlin – über Leihen, Tauschen und neue...

Wände, die sprechen – Junge Stimmen für Zusammenhalt und Teilhabe

Wände, die sprechen – Junge Stimmen für Zusammenhalt und Teilhabe

Geflüchtete Mädchen und junge Frauen bis 27 Jahre aus Pankow Heinesdorf, Weissensee gestalten gemeinsam ein „Textiles Parlament“ – ein kreatives Beteiligungsprojekt, das persönliche Botschaften, Wünsche und Perspektiven sichtbar macht. In begleiteten Werkstätten...

Rejoindre la conversation

Laissez un commentaire