Auf den Spuren der Deutschen Kolonialgeschichte in Berlin

Auf den Spuren der Deutschen Kolonialgeschichte in Berlin

Die deutsche Kolonialgeschichte umfasst einen Zeitraum von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Das deutsche Kolonialreich umfasste Teile der heutigen Staaten Volksrepublik China, Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik...
Nachhaltiger Modekonsum- Wohin mit unseren alten Textilien? Auswirkungen auf Menschenrechte und Möglichkeiten des Recyclings: Teil 1

Nachhaltiger Modekonsum- Wohin mit unseren alten Textilien? Auswirkungen auf Menschenrechte und Möglichkeiten des Recyclings: Teil 1

Mit Inkrafttreten des Deutschen Lieferkettengesetzes erhält das Thema nachhaltige Textilproduktion und globale Wertschöpfungsketten erneute Aufmerksamkeit. Wir haben deshalb innerhalb dieses Projekts von Mai bis Dezember 2023 auf die Arbeitsbedingungen und die...
Zunehmende Digitalisierung in der Bildung in Togo

Zunehmende Digitalisierung in der Bildung in Togo

Nachdem wir im September 2018 die wichtigsten Entscheidungsträger im Bildungsbereich in Togo für unsere Sache gewonnen haben, starten wir nun das erste Projekt. Am 13. April 2019 findet am Lycée Tsévié I in der Nähe von Lomé eine Sensibilisierungsveranstaltung zur...