Unsere Projekte

 

Unsere Projekte sind in den Bereichen digitale Bildung, Frauenförderung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen angesiedelt. Die Verbindung zwischen den einzelnen Projekten ergibt sich aus unserem ganzheitlichen Ansatz und der Überzeugung, dass Bildung der Schlüssel für eine nachhaltige globale Entwicklung ist.

Aktuelle Veranstaltungen

Wo wir aktiv sind

Bisher haben unsere Projekte schwerpunktmäßig in den Ländern Togo, Burkina Faso und Deutschland stattgefunden. Wir sind aber immer offen für neue Länder, um den Austausch zwischen Deutschland und anderen afrikanischen Ländern zu fördern. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Frauenförderung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen.

Was weißt du über Afrika ?

Was weißt du über Afrika ?

Die deutsche Kolonialgeschichte umfasst einen Zeitraum von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20....

Light and Hope Musik und Tanz für die Jugendlichen

Wir sehen es als eine große und wichtige Aufgabe, unsere und Zeit und Erfahrungen in die heutige junge Generation zu investieren. Das Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aus ihrer Gemütlichkeit und Mangel an Kreativität herauszuholen, damit sie erkennen können, welche...

Nachhaltiger Modekonsum- Wohin mit unseren alten Textilien? Auswirkungen auf Menschenrechte und Möglichkeiten des Recyclings- Teil 2

Nachhaltiger Modekonsum- Wohin mit unseren alten Textilien? Auswirkungen auf Menschenrechte und Möglichkeiten des Recyclings- Teil 2 Wir wollen in diesem Projekt den jungen Erwachsenen zwischen den Unterschied verdeutlichen und sie für die Auswirkungen hinter dem...

Was weißt du über Afrika ?

Die deutsche Kolonialgeschichte umfasst einen Zeitraum von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Das deutsche Kolonialreich umfasste Teile der heutigen Staaten Volksrepublik China, Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik...

Auf den Spuren der Deutschen Kolonialgeschichte in Berlin

Die deutsche Kolonialgeschichte umfasst einen Zeitraum von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Das deutsche Kolonialreich umfasste Teile der heutigen Staaten Volksrepublik China, Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik...

Nachhaltiger Modekonsum- Wohin mit unseren alten Textilien? Auswirkungen auf Menschenrechte und Möglichkeiten des Recyclings: Teil 1

Mit Inkrafttreten des Deutschen Lieferkettengesetzes erhält das Thema nachhaltige Textilproduktion und globale Wertschöpfungsketten erneute Aufmerksamkeit. Wir haben deshalb innerhalb dieses Projekts von Mai bis Dezember 2023 auf die Arbeitsbedingungen und die...

Frühe Schwangerschaft bei Schulmädchen Teil 2: Die große Kampagne

Die Sensibilisierungskampagne mit dem Titel "Null Schwangerschaft in der Schule" soll die Aktionen der verschiedenen Entwicklungsakteure im Bereich des Rechts auf sexuelle und reproduktive Gesundheit von Jugendlichen verstärken, um eine Verhaltensänderung in den...

Eine Sensibilisierung für die Bedeutung der Digitalisierung im Bildungssystem.

Tätigkeitsbericht des Vereins TogogoeonDatum: 5. April 2019Ort: Tsévié, Togo Zusammenfassung:Am 5. April 2019 veranstaltete die Togogoeon Association in Tsévié, Togo, eine Sensibilisierung für die Bedeutung der Digitalisierung im Bildungssystem. Die Veranstaltung fand...

Wie funktioniert die digitale Bildung in Togo und in Deutschland?

Vier Ausstellungen und eine Tagung fanden deutschlandweit statt Wenige kennen die aktuelle Situation, wie digitale Bildung in Togo gelebt und weiter vorangebracht wird. In diesem Projekt sprechen wir genau darüber, über Trends die in Togo bereits genutzt werden. Es...

Zunehmende Digitalisierung in der Bildung in Togo

Nachdem wir im September 2018 die wichtigsten Entscheidungsträger im Bildungsbereich in Togo für unsere Sache gewonnen haben, starten wir nun das erste Projekt. Am 13. April 2019 findet am Lycée Tsévié I in der Nähe von Lomé eine Sensibilisierungsveranstaltung zur...

InfoPoint Togo Inform-Debate-Learn

Tätigkeitsbericht: Info Point Togo - Informieren, Diskutieren, LernenVerein: Togo Goes On e.V.Datum: 04 bis 18 -06-2021EinleitungDer vorliegende Bericht beschreibt die Aktivitäten der Togogoeson Association im Rahmen des Projekts "Info Point Togo - Informieren,...