Unsere Projekte

 

Unsere Projekte sind in den Bereichen digitale Bildung, Frauenförderung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen angesiedelt. Die Verbindung zwischen den einzelnen Projekten ergibt sich aus unserem ganzheitlichen Ansatz und der Überzeugung, dass Bildung der Schlüssel für eine nachhaltige globale Entwicklung ist.

Aktuelle Veranstaltungen

Wo wir aktiv sind

Bisher haben unsere Projekte schwerpunktmäßig in den Ländern Togo, Burkina Faso und Deutschland stattgefunden. Wir sind aber immer offen für neue Länder, um den Austausch zwischen Deutschland und anderen afrikanischen Ländern zu fördern. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Frauenförderung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen.

inland

FESTOA

FESTOA

FESTOA (Togoisches Festival in Deutschland) Man kann nicht über Togo sprechen, ohne Afrika zu erwähnen, und man kann...

EmpowerNow

EmpowerNow

Kreatives Lernen und Selbstermächtigung für junge Menschen aus migrantischen und einkommensschwachen Familien in...

Was weißt du über Afrika ?

Was weißt du über Afrika ?

Die deutsche Kolonialgeschichte umfasst einen Zeitraum von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20....

ausland

Kleidertausch & Nachhaltigkeitsabend in Berlin!

Im Rahmen unseres Projekts Fast Fashion-Slow Justice-Slow Planet - Die Reise unserer Altkleider Am 18.10. laden wir euch herzlich zum Kleidertausch im Conscious Fashion Store by Peek & Cloppenburg ein. Vortrag von Kleiderei Berlin – über Leihen, Tauschen und neue...

Wände, die sprechen – Junge Stimmen für Zusammenhalt und Teilhabe

Geflüchtete Mädchen und junge Frauen bis 27 Jahre aus Pankow Heinesdorf, Weissensee gestalten gemeinsam ein „Textiles Parlament“ – ein kreatives Beteiligungsprojekt, das persönliche Botschaften, Wünsche und Perspektiven sichtbar macht. In begleiteten Werkstätten...

FESTOA (Togoisches Festival in Deutschland)

EmpowerNow

Kreatives Lernen und Selbstermächtigung für junge Menschen aus migrantischen und einkommensschwachen Familien in Berlin (14-27 Jahre)

FESTOA

FESTOA (Togoisches Festival in Deutschland) Man kann nicht über Togo sprechen, ohne Afrika zu erwähnen, und man kann nicht über die deutsche Kolonialgeschichte in Afrika sprechen, ohne die "Modellkolonie Togo" zu erwähnen. Das westafrikanische Land Togo ist sehr reich...

Fast Fashion – Slow Justice – Slow Planet : Die Reise unserer Altkleider

Mit dem Ziel, die Folgen des Fast Fashion Konsums und der globalen Textilproduktion bewusst zu machen, setzen wir ein bundesweites Bildungsprojekt in den drei Bundesländern Berlin, NRW und Baden-Württemberg um. Unser Fokus liegt auf der Aufklärung über...

EmpowerNow

Kreatives Lernen und Selbstermächtigung für junge Menschen aus migrantischen und einkommensschwachen Familien in Berlin (14-27 Jahre) Junge Menschen aus migrantischen und einkommensschwachen Familien stehen oft vor Herausforderungen wie eingeschränktem Zugang zu...